Die Norn

Datum: 21.07.2010
Autor: necate

Wer Mut genug hat, dessen Legende lebt für immer

Lebensweise

Die Norn sind ein Volk von Kriegern, ein Volk von Helden. Einen Staat kennen sie nicht, ein Norn lebt alleine oder in kleinen Gruppen, doch beugt er sein Haupt vor keinem Anführer. Jeder Norn ist ein Anführer. Die Norn bitten nicht um die Gnade der Götter, nur Schwächlinge machen sowas. Stattdessen verehren sie die Geister der heiligen Tiere: Bär, Rabe, Wolf und Schneeleopard, sind die wichtigsten von ihnen, weil sie es waren, die die Norn aus ihrer alten Heimat in die nördlichen Zittergipfel führten. Die Norn leben, um durch Tapferkeit Ruhm zu erlangen und in den Liedern der Sänger, die nur die stärksten Krieger und die größten Heldentaten besingen, unsterblich zu werden.

Geister


Es gib unzählige Geister, jedes Tier und sogar die Berge haben ihren Geist. Manche Norn entscheiden sich den lehren eines Geistes zu folgen, andere nutzen die Macht des Geistes, der in ihrer momentanen Lage am hilfreichsten ist. Der Bär ist der am meisten verehrte Geist. Er lehrt Stärke, Erkenntnis und Weisheit. Der Rabe lehrt die Kunst der Rätsel und Fallen zu stellen. Der Schneeleopard lehrt Heimlichkeit und Eigenständigkeit, während der Wolf seinen Anhängern Freundschaft und Zusammenarbeit zeigt.
Die meisten Geister haben einen Havroun, einen obersten Schamanen, der den Geist in diesem und im nächsten Leben vertritt. Er hat als einziger Schamane die Fähigkeit die Nebel zu durchquere und die Welt der Geister zu betreten. Die wichtigsten Geister haben viele Schamanen, aber jeder kann nur einen Havroun haben.

Geschichte

Die Heimat der Norn liegt in den fernen Zittergipfeln, dort lebten sie seit jeher im Einklang mit der Natur.
Das Auftauchen des großen Zerstörers störte ihren Lebenswandel und bedrohte die Geister der heiligen Tiere, sodass sich die Norn, zum ersten mal in ihrer Geschichte, zu einer großen Gruppe und mit anderen Völkern zusammentaten, um einer Gruppe von Helden bei der Vernichtung des großen Zerstörers zu helfen. Nachdem diese Gefahr gebannt war, kehrten die Norn zu ihrem alten Lebenswandel zurück, bis sich der Drache Jormag aus dem Drakka-See erhob und seine Heerscharen die Norn aus ihrer angestammten Heimat in die nördlichen Zittergipfel vertrieb. Mit dem Auftauchen des Drachen begannen einige Norn diesen als höchsten Tiergeist zu verehren, sie nennen sich selbst Söhne Svanirs, in Errinerung an Svanir den Nornbären. Obwohl sie Jormag verheeren werden sie nicht automatisch von den Norn geächtet. Die Norn sind ein tolerantes Volk und solange ein Sohn Svanirs keine Gefahr darstellt wird er akzeptiert.

Hoelbrak


Ist der wichtigste Treffpunkt der Norn, gegründet von Asgeir, einem großen Helden, der dem Eisdrachen Jormag im Kampf einen Zahn ausschlug. Hoelbrack ist keine richtige Stadt, den nur die wenigsten Norn leben hier für längere Zeit. Es ist viel mehr ein Ausgangspunkt, an dem man andere Norn trifft, feiert, Geschichten hört und sich auf die nächste Jagt vorbereitet. In Hoelbrak haben außerdem die Havrouns der vier wichtigsten Geister ihre Hütten. Geleitet wird das Lager von Knut Weißbär, dem Enkel von Asgeir. Aber die Norn nennen ihn nicht ihren Anführer. Er ist nur für die Ordnung in dem Lager verantwortlich.

Beziehung zu anderen Rassen


Die Norn haben gelernt, dass manche Feinde zu stark sind um alleine gejagt zu werden und so schließen sie sich manchmal mit Helden anderer Rassen zu Jagdgruppen zusammen. Die Norn respektieren die Charr für ihre stärke und ihren Mut im Kampf. Sie akzeptieren die Menschen, so schwach und zerbrechlich, wie die meisten von ihnen auch sein mögen. Die Asura haben mit ihrer Magie und ihren Erfindungen gezeigt, dass Stärke nicht immer mit der Körpergröße zusammenhängt. Die Sylvari sind weise, aber manchmal gibt ihr verhalten den Norn ein Rätsel auf.

Rolle im Spiel

Zu den speziellen Fertigkeiten der Norn werden Verwandlungen in die vier heiligen Tiere zählen.
Des weiteren werden sie für ihre persönliche Geschichte wählen können, welchem Tier sie folgen. Diese Wahl hat keinen Einfluss auf die Fähigkeiten eines Norn-Charakters.